Ein Heizungsausfall kann viele Ursachen haben. Wenn es im Haus kalt wird oder warmes Wasser nicht mehr verfügbar ist, muss nicht immer zwingend die Heizungsanlage oder der Brenner einen Defekt haben. Auch unsichtbare Leckagen im Heizkreislauf können die Ursache für das Versagen der Heizanlage sein.
Ist Wasser aus dem Heizkreislauf an sichtbaren Stellen ausgetreten, sind schadhafte Leitungen in der Regel innerhalb kürzester Zeit gefunden. Befindet sich die Rohrleitung allerdings in der Wand oder im Fußboden, muss das Leck mit modernster Technik lokalisiert werden. Auch Wasser aus dem Heizkreislauf wird sich seinen Weg durch kleinste Ritzen und Spalten bahnen und so kann das eigentliche Leck auch in den Stockwerken darüber liegen. Nicht immer liegt die Schadensursache dort, wo etwas sichtbar wird.
Bei einem Heizkreislauf bietet sich daher besonders der Einsatz einer Wärmebildkamera zur Lokalisierung eines möglichen Schadens an. So kann die Wärmeverteilung in Wänden und Böden gemessen sowie grafisch dargestellt werden. Auf diese Weise kann das Öffnen von Mauerwerk und / oder Böden und Decken durch die präzise Ortung in Grenzen gehalten werden.